Samstag 15. Februar 2025.
Heute nahmen Atemschutzgeräteträger unserer Wehr an einem virtuellen Hohlstrahlrohrtraining für den Inspektionsbereich Nord in der Grund- und Mittelschule Schwarzenfeld teil.
Da der Innenangriff unter Atemschutz besondere Anforderungen an die Einsatzkräfte stellt, ist es wichtig diese Situation möglichst realitätsnah zu beüben. Neben praktischen Einsatzübungen und den Belastungsübungen in der Atemschutzübungsstrecke, steht neuerdings mit der Ausbildung am virtuellen Hohlstrahlrohr eine weitere Übungsmöglichkeit zur Verfügung.
Finanziert durch den Freistaat Bayern, liegt bei der VR Technik der Schwerpunkt auf dem realistischen Nachstellen und Veranschaulichen kritischer Einsatzsituationen bei z.B. Zimmer- und Wohnungsbränden anhand der sog. „Ampelregelung“.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Landkreisausbilder für die Organisation dieser Veranstaltung.