075. Brand landw. Anwesen / Unternankau (Leuchtenberg)

Einsatz Nr. 075, Mittwoch 09.07.2025, Alarm 05:11 Uhr

Am frühen Mittwochmorgen wurden wir mit unserem Schaum-Wasserwerfer und dem Tanklöschfahrzeug zu einem Großbrand in den Nachbarlandkreis Neustadt a.d. Waldnaab nachgefordert. Hier brannten auf einem landwirtschaftlichen Anwesen mehrere Stallungen, Maschinen-, Lagerhallen mit Erntevorräten und Garagen. Die lokalen Einheiten waren bereits seit mehreren Stunden im Einsatz.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten waren die Löscharbeiten sehr aufwändig bzw. nur schwer umzusetzen. Da mehrere Gebäude einzustürzen drohten oder das Brandgut nicht ohne Eigengefährdung erreicht werden konnte, bestand unsere Aufgabe darin von zentraler Position alle Bereiche mit dem Schaum-Wasserwerfer zu beaufschlagen. Hier kam u.a. auch Netzmittel zum Einsatz. Unser Tanklöschfahrzeug wurde dabei über zwei lange Schlauchleitungen aus Teichen mit Wasser versorgt.
Nach gut acht Stunden wurden wir aus dem Einsatz herausgelöst und konnten die Heimfahrt antreten.
Die Nachlöscharbeiten werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Ermittlungen zur Brandursache haben die örtliche Polizei sowie die Kriminalpolizei übernommen.
Um die Verpflegung der über 300 Einsatzkräfte kümmerten sich die Johanniter sowie das BRK.
Rettungsdienst und THW waren ebenfalls vor Ort.

Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld, Kreisbrandinspektion Neustadt, UG-ÖEL, FF Leuchtenberg, FF Lerau, FF Vohenstrauß, FF Waldthurn, FF Tännesberg, FF Luhe, FF Döllnitz, FF Burgtreswitz, FF Oberlind, FF Wernberg, FF Kleinschwand, FF Michldorf, FF Altenstadt, FF Wittschau, THW Weiden, JUH Schwarzenfeld, BRK

uniformffw

       Follow us ...