Im Jahre 1976 beschaffte der Markt Schwarzenfeld einen VW-Bus für die Atemschutzpflegestelle und die Feuerwehr. Außerdem hatte sich der Landkreis bei der Bezuschussung vorbehalten im Bedarfsfall ebenfalls über das Fahrzeug verfügen zu können. Bei der Feuerwehr war das Fahrzeug als Mehrzweckfahrzeug (MZF) eingesetzt. Das heißt, es wurde je nach Erfordernis als Einsatzleitwagen oder als Transporter für Mannschaft und Gerät verwendet.
Das Auto wurde von einem 70PS starken Motor angetrieben und bot acht Personen Platz. Im Heck des MZF waren Ausrüstungsgegenstände für die Verkehrsregelung, der Gasspürkoffer und weitere Geräte untergebracht.
Im Jahre 1990 entschloss sich der Marktrat wegen der anstehenden hohen Reparaturkosten das Fahrzeug zu verkaufen und stattdessen ein neues Mehrzweckfahrzeug anzuschaffen. Im Februar 1991 wurde das Fahrzeug nach Ablauf der TÜV-Zulassung stillgelegt und verkauft.
Rufname: |
Florian Schwarzenfeld 11/1 |
Baujahr |
1976 |
Fahrzeugtyp: |
Volkswagen Typ 2 – Transporter 2 |
Motorleistung: |
70PS / 51kW |
Aufbau: |
--- |
Gewicht: |
1.300 kg |
Besatzung: |
1/7 |
Ausrüstung: |
Ausrüstung zur Verkehrsregelung |