Als 1989 das erste Versorgungsfahrzeug der Feuerwehr Schwarzenfeld außer Dienst gestellt wurde, entschloss sich die Gemeinde ein neues Fahrzeug dieser Klasse zu beschaffen. Da das neue Versorgungsfahrzeug oder auch Versorgungs-Lkw ein zulässiges Gesamtgewicht von 7,5 t aufbrachte, konnten damit auch größere Ausrüstungsgegenstände transportiert werden. Zusätzlich bot der V-Lkw eine 1,5 t Ladebordwand und mit seiner Doppelkabine Platz für sieben Personen.
Neben der Standardbeladung, die aus einer Rettungsplattform, einem 3000 l Faltbehälter und Geräten zur Beseitigung einer Ölspur bestand, konnte noch zwischen zwei Rollwägen mit unterschiedlicher Beladung gewählt werden. Bei Brandeinsätzen nutzte man die Ladefläche zum Transport der verschmutzten und nassen Schläuche. Ebenso bewährte sich das Fahrzeug bei Hochwassereinsätzen zum Transport von Sandsäcken, Tauchpumpen und Wassersaugern.
Da nach 21 Jahren Dienst der Zahn der Zeit sehr stark an diesem Fahrzeug genagt hat und hohe Reparaturkosten anstanden, wurde es Anfang 2013 außer Dienst gestellt.
Rufname: |
Florian Schwarzenfeld 81/1 |
Baujahr: |
1991 |
Fahrzeugtyp: |
Iveco Turbo-Zeta 65-12 D |
Motorleistung: |
120PS / 88kW |
Aufbau: |
Schlegl Fahrzeugbau |
Gewicht: |
6.500 kg |
Besatzung: |
1/6 |
Ausrüstung: |
Rettungsbühne |