Der Schlauchwagen stand bis Anfang 1989 im Dienst der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg. Als der SW 1000 zum Verkauf angeboten wurde, entschloss sich der Verwaltungsrat, das bestens gepflegte Fahrzeug aus Vereinsmittel zu erwerben.
Verschiedene Veränderungen (Lichtmast, Stromerzeuger, neue Bereifung), führte die Wehr noch durch, bis dann am 26.05.1990 beim „Tag der Hilfsorganisationen“ der Schlauchwagen der Marktgemeinde offiziell übergeben wurde. Die Schlauchbestückung übernahm der Landkreis Schwandorf, da der SW 1000 im ganzen Kreisgebiet und darüber hinaus eingesetzt werden konnte. Aus Platzgründen wurde der SW 1000 1997 wieder verkauft und ist heute bei der Freiwilligen Feuerwehr Teublitz.
Rufname: |
Florian Schwarzenfeld 87/1 |
Baujahr |
1971 |
Fahrzeugtyp: |
Mercedes-Benz-Unimog |
Motorleistung: |
82PS / 60kW |
Aufbau: |
Bachert |
Gewicht: |
5.500 kg |
Besatzung: |
1/1 |
Ausrüstung: |
1000 Meter B-Schläuche |