Vielen Dank für Ihr Interesse ....
wir laden Sie ein, auf den kommenden Seiten Informationen, Ereignisse, Veranstaltungen zur Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenfeld zu erhalten.
Gewinnen Sie einen Überblick über unsere Aufgaben, unsere Technik und über das aktuelle Einsatzgeschehen.
Vielen Dank für Ihr Interesse ....
wir laden Sie ein, auf den kommenden Seiten Informationen, Ereignisse, Veranstaltungen zur Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenfeld zu erhalten.
Gewinnen Sie einen Überblick über unsere Aufgaben, unsere Technik und über das aktuelle Einsatzgeschehen.
Starkbierfest


Weihnachtsgruß
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage.
Eure Freiwillige Feuerwehr Schwarzenfeld

Wir suchen Dich!

Mach mit...
Willst du die Feuerwehrfrau / der Feuerwehrmann von morgen werden?
Bist du 12 Jahre oder älter?

Du.....
...suchst ein interessantes Hobby - aufregend, informativ und lehrreich?
...willst anderen in Not helfen?
...interessierst dich für moderne Technik?
...hast schon immer davon geträumt zur Feuerwehr zu gehen?
Naabtaler Milchwerke spenden AED

Übergabe des automatischen externen Defibrilators (AED) durch René Guhl an die Feuerwehr Schwarzenfeld
V. l. n. r.: Andreas Fleischmann (2. Kommandant), René Guhl (Unternehmensführung), Christian Sander und Andreas Obermeier (1. Kommandant und 1. Vorstand)
Aktuelles
Über uns ...

- Retten -
- Löschen -
- Bergen -
- Schützen -

- Retten -
- Löschen -
- Bergen -
- Schützen -
Die Aktiven
Mit die "Aktiven" bzw. "Die Aktive Wehr" werden die Feuerwehrmitglieder bezeichnet, die zu Einsätzen ausrücken oder in der Ausbildung sind. Auch die Jugendgruppe zählt somit zu den Aktiven. Es kann jede Frau und jeder Mann an seinem Wohnort aktives Mitglied der örtlichen Feuerwehr werden.
Der Feuerwehrverein
Der Verein "Freiwillige Feuerwehr Schwarzenfeld e. V." hat als Ziel in seiner Satzung die Förderung des Brandschutzes in Schwarzenfeld festgeschrieben. Jedoch würde die Bezeichnung als Helfer- oder Förderverein zu kurz greifen, da im Verein auch alle gesellschaftlichen Aktivitäten der Feuerwehr gebündelt sind.
Die Jugendfeuerwehr
Bei der Feuerwehrjugend handelt es sich um Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren.
Diese werden durch den Jugendwart und den Gruppenführern auf den aktiven Dienst vorbereitet.
Aber auch die Freizeitgestaltung kommt nicht zu kurz.
Einsätze

Aktuelle Einsätze
121. VU mehrere PKW
Einsatz Nr. 121, Freitag 14.11.2025, Alarm 20:17 Uhr
Freitagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Koch-Straße und der Schwägerlstraße waren zwei PKW kollidiert. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Seitens Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesperrt, ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt und die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Unfallstelle gereinigt werden.
Nachdem die Unfallfahrzeuge auf einem angrenzenden Parkplatz abgestellt waren, konnten wir wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld, Rettungsdienst, Polizei, Abschleppunternehmen
120. Verkehrsabsicherung
Einsatz Nr. 120, Dienstag 11.11.2025, Alarm 16:30 Uhr
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Absicherung des Martinsumzugs des Kindergarten St. Josef übernommen.
Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld
119. Verkehrsabsicherung
Einsatz Nr. 119, Montag 10.11.2025, Alarm 16:30 Uhr
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Absicherung des Martinsumzugs des Kindergarten Villa Kunterbunt übernommen.
Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld
118. Verkehrsabsicherung
Einsatz Nr. 118, Freitag 07.11.2025, Alarm 16:30 Uhr
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Absicherung des Martinsumzugs des Kindergarten St. Martin übernommen.
Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld
Einsätze Archiv
- 121. VU mehrere PKW
- 120. Verkehrsabsicherung
- 119. Verkehrsabsicherung
- 118. Verkehrsabsicherung
- 117. Amtshilfe für die Polizei
- 116. Straßenreinigung
- 115. Brand PKW / A93
- 114. Straßenreinigung / A93
- 113. Brand Absauganlage
- 112. Straßenreinigung / A93
- 111. VU mehrere PKW / A93
- 110. Amtshilfe für die Polizei
- 109. Straßenreinigung / St2159
- 107. + 108. Straßenreinigung / Marktbereich und VU PKW und LKW / A93
- 106. Türöffnung
- 105. Wassertransport
- 104. Kleinbrand
- 103. Privater Rauchwarnmelder
- 102. Kleinbrand / Morgenlandstraße
- 101. Amtshilfe für die Polizei / Am Gleis
- 100. Brand PKW / A93
- 099. Reanimation
- 098. Verkehrsabsicherung / Marktbereich
- 097. Reanimation
- 096. Rauchentwicklung / Molkereistraße
- 095. Straßenreinigung / A93
- 094. Undefinierbarer Geruch / VDK-Straße
- 093. VU mit PKW / Lothradweg
- 092. Straßenreinigung / Amberger Straße
- 091. Kleintierrettung / Buchtalweg
- 090. Straßenreinigung / Pfarrer-Dötsch-Straße
- 089. Kleintierrettung / Haydnstraße
- 088. Baum auf Straße / Äußere Ringstraße
- 087. Öl auf Gewässer / Klärwerksstraße
- 086. VU PKW im Wasser / Hammer
- 085. VU mehrere PKW / A93
- 084. VU mit PKW / A93
- 083. Straßenreinigung / Buchtalweg
- 082. VU Person eingeklemmt / Böttgerstraße
- 081. Brand Absauganlage / Hertzstraße
- 080. Straßenreinigung / A93
- 079. Straßenreinigung / Nabburger Straße
- 078. Türöffnung / Hammer
- 077. Brandmeldeanlage / Nabburger Straße
- 076. Straßenreinigung / Neue Amberger Straße
- 075. Brand landw. Anwesen / Unternankau (Leuchtenberg)
- 074. Verkehrsabsicherung / Stulln
- 073. Verkehrsabsicherung / Stulln
- 072. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 071. Brandgeruch / Irlaching (Schwandorf)
- 070. Brand Wald groß / Kreith (Schwandorf)
- 069. Baum auf Straße / Hammer
- 068. VU mehrere PKW / A93
- 067. VU mehrere PKW / A93
- 066. Person in Wassernot / Murner See
- 065. Sicherheitswache / Miesberg
- 064. Verkehrsabsicherung Fronleichnam / Marktbereich
- 063. Wassertransport / Irrenlohe
- 062. Türöffnung / Schulstraße
- 061. Verkehrsabsicherung Festzug / Marktbereich
- 060. Türöffnung / Kirchstraße
- 059. Verkehrsabsicherung Kirwabaumtransport / Marktbereich
- 058. VU mehrere PKW / St2151
- 057. Baum auf Straße / Am langen Graben
- 056. VU Person eingeklemmt / St2159 (Zilchenricht)
- 055. VU Personen eingeklemmt / SAD 22
- 054. Straßenreinigung / St2151 (Traunricht)
- 053. VU mit PKW / A93
- 052. VU mehrere PKW / A93
- 051. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 050. VU mit PKW / St2151
- 049. Straßenreinigung / A93
- 048. Straßenreinigung / Böttgerstraße
- 047. Verkehrsabsicherung / Landkreislauf
- 046. VU Person eingeklemmt / A93
- 045. VU mehrere PKW / SAD 3
- 044. Kleintierrettung / Amberger Straße
- 043. Straßenreinigung / Hammer
- 042. VU Person eingeklemmt / St2151 (Kögl)
- 041. VU PKW und LKW / A93
- 040. Straßenreinigung / A93
- 039. Brand LKW / Bahnweg
- 038. Amtshilfe für die Polizei / Wiefelsdorf
- 037. Kleintierrettung / Untere Ringstraße
- 036. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 035. Unklare Rauchentwicklung / Cäciliastraße
- 034. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 033. Brand Scheune / Amselweg (Dürnsricht)
- 032. Straßenreinigung / A93
- 031. Brandmeldeanlage / Klärwerkstraße
- 030. Wasser im Gebäude / Regensburger Straße (Traunricht)
- 029. Brand Wald / Unterwarnbach (Schwarzach)
- 028. Brandmeldeanlage / Morgenlandstraße
- 027. Brandmeldeanlage / Morgenlandstraße
- 026. VU mehrere PKW / A93
- 025. Brandmeldeanlage / Nabburger Straße
- 024. Reanimation
- 023. Brand LKW / A93
- 022. Kleinbrand / Bahnhof
- 021. Straßenreinigung / Marktbereich
- 020. Straßenreinigung / A93
- 019. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 018. Verkehrslenkung / A93
- 017. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 016. VU mit PKW / Hauptstraße
- 015. Personenrettung / Weiherweg
- 014. Reanimation
- 013. Verkehrsabsicherung / Marktbereich
- 012. VU mehrere PKW / Amberger Straße (St 2151)
- 011. Straßenreinigung / A93
- 010. Reanimation
- 009. VU mehrere PKW / A93
- 008. VU mehrere PKW / A93
- 007. VU mehrere PKW / A93
- 006. Privater Rauchwarnmelder / Amberger Straße
- 005. Fahrzeugöffnung / Hammer
- 004. Straßenreinigung / Marktbereich
- 003. Brandnachschau / Weiherweg
- 002. Brand Garage / Weiherweg
- 001. Brand am Gebäude / Weiherweg
Termine ...
Änderungen vorbehalten!

Mach mit...
Willst du die Feuerwehrfrau / der Feuerwehrmann von morgen werden?
Bist du 12 Jahre oder älter?

Du.....
...suchst ein interessantes Hobby - aufregend, informativ und lehrreich?
...willst anderen in Not helfen?
...interessierst dich für moderne Technik?
...hast schon immer davon geträumt zur Feuerwehr zu gehen?
weitere Informationen ...































