















Vielen Dank für Ihr Interesse ....
wir laden Sie ein, auf den kommenden Seiten Informationen, Ereignisse, Veranstaltungen zur Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenfeld zu erhalten.
Gewinnen Sie einen Überblick über unsere Aufgaben, unsere Technik und über das aktuelle Einsatzgeschehen.
Vielen Dank für Ihr Interesse ....
wir laden Sie ein, auf den kommenden Seiten Informationen, Ereignisse, Veranstaltungen zur Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenfeld zu erhalten.
Gewinnen Sie einen Überblick über unsere Aufgaben, unsere Technik und über das aktuelle Einsatzgeschehen.



Wir suchen Dich!

Mach mit...
Willst du die Feuerwehrfrau / der Feuerwehrmann von morgen werden?
Bist du 12 Jahre oder älter?
Du.....
...suchst ein interessantes Hobby - aufregend, informativ und lehrreich?
...willst anderen in Not helfen?
...interessierst dich für moderne Technik?
...hast schon immer davon geträumt zur Feuerwehr zu gehen?
Christbaumsammelaktion

Mach mit...
Willst du die Feuerwehrfrau / der Feuerwehrmann von morgen werden?
Bist du 12 Jahre oder älter?
Du.....
...suchst ein interessantes Hobby - aufregend, informativ und lehrreich?
...willst anderen in Not helfen?
...interessierst dich für moderne Technik?
...hast schon immer davon geträumt zur Feuerwehr zu gehen?
Naabtaler Milchwerke spenden AED
Übergabe des automatischen externen Defibrilators (AED) durch René Guhl an die Feuerwehr Schwarzenfeld
V. l. n. r.: Andreas Fleischmann (2. Kommandant), René Guhl (Unternehmensführung), Christian Sander und Andreas Obermeier (1. Kommandant und 1. Vorstand)
Aktuelles
Montag, 30. Januar und Freitag 17. Februar
Bereits im Januar startete bei uns der Übungsbetrieb für das Jahr 2023. Bei der ersten Übung am Montag, 30.01. wurde das Wissen über die Gerätschaften zum Eigenschutz am Objekt besprochen und vertieft, sowie
...Samstag 28. Januar 2023.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen der 1. Kommandant Christian Sander und 1. Vorsitzender Andreas Obermeier das vergangene Jahr 2022 Revue passieren. Neben den 100 Einsätzen und 20 Übungen der aktiven Wehr gab es auc
...Samstag, 14. Januar 2023.
Am Samstag war es soweit: Im Rahmen der ersten Christbaumsammelaktion der Feuerwehr Schwarzenfeld sammelten wir die angemeldeten Christbäume in Schwarzenfeld, Kögl, Frotzersricht, Traunricht, Pretzabruck, Deiselkühn, Irrenlo
...Samstag, 10. Dezember 2022
Gemeinsam stimmten wir uns bei der Weihnachtsfeier auf die Weihnachtszeit ein. Gemütlich begann der Abend mit einem Glühweinempfang, bevor mit gutem Essen für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Nach dem Essen, einem Buffet a
...Donnerstag, 17. November 2022.
Im Rahmen der Jugendstunde am Donnerstag hielten die Jugendfeuerwehren aus Frotzersricht und Schwarzenfeld eine gemeinsame Schaumübung ab. Die Jugendlichen durften zuerst einen Löschangriff mit den verschiedenen Schaumr
...Sonntag, 13. November 2022 test
Mit einer Fahnenabordnung nahmen wir am Volkstrauertag teil. Nach einem Gottesdienst in der Marienkirche fand am Kriegerdenkmal die Kranzniederlegung statt. An diesem staatlichen Gedenktag wird der Opfer von Krieg und
...Samstag, 12. November 2022.
Freitag, 28. Oktober 2022.
Die Übung am vergangenen Freitag stand unter dem Thema "Garagenbrand". Es wurde angenommen, dass ein in einem Carport geparktes Fahrzeug in Brand geraten ist und das Feuer nun auf einen angrenzenden Schuppen mit Brennstoffla
...Donnerstag, 27. Oktober 2022.
Am Donnerstag fand bei uns die Abnahme der bayrischen Jugendleistungsprüfung statt. Dabei mussten vier unserer Jugendlichen bei verschiedenen Aufgaben ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. So mussten zum Beispiel v
...Montag, 24. Oktober 2022.
Am Montag war es endlich soweit. Der anfangs für März 2022 angekündigte neue Mannschaftstransportwagen (MTW) traf endlich bei uns ein. Eine Delegation um die beiden Kommandanten holten den MTW aus dem baden-württembergischen
...Dienstag, 18. Oktober 2022.
Die Naabtaler Milchwerke luden uns zu einer Schulung über den (Kältemittel-) Stoff Ammoniak ein. Dabei wurde aufgezeigt, wo Ammoniak überall Verwendung findet, welche Gefahren von dem Stoff ausgehen und wie damit im Störfal
...Dienstag, 18. Oktober 2022.
Im Rahmen einer Schulungsveranstaltung zum Thema Ammoniak bei den Naabtaler Milchwerken fand die Übergabe eines neuen automatischen externen Defibrillators (AED) durch den Geschäftsführer Hr. Guhl statt.
Nachdem der alte A
Am Samstag den 15.08.2022 ging es für zwei unserer Kameraden und zwei Kameraden der Feuerwehr Frotzersricht nach Hemau. Dort fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Hemau der Atemschutzleistungsbewerb (ASLB) statt. Der Bewerb ist dabei in fünf Stationen a
...Am Samstag, 08.10.2022, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach die Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 statt. Auch die Jugendlichen der Feuerwehr Schwarzenfeld haben sich mächtig ins Zeug gelegt. So mussten verschiedene Aufgaben erledigt werden,
...Am 24.09. wurden wir um 14 Uhr im Rahmen der Feuerwehraktionswoche zu einer Übung mit den Feuerwehren Stulln und Wölsendorf in den Industriepark Stulln zur Firma NABU Oberflächentechnik GmbH alarmiert. Aufgrund der Menge der in der Produktion und im
...Am Freitag dem 23.09. fand zum zweiten mal in diesem Jahr die Abnahme für die Modulare Truppausbildung (MTA) Teil 1 bei uns am Gerätehaus, unter Aufsicht von KBM Stefan Sattich und Jugendwartsprecher Sebastian Schad, statt. Dort mussten die Teilnehme
...Am 20.8. fand nach langer Zwangspause das Sommernachtsfest für Feuerwehrangehörige statt. Hierzu lud der neu besetzte Vergügungsausschuss ein.
Der erste Vorsitzende Andreas Obermeier und der erste Kommandant Christian Sander eröffneten die gesellige
Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frotzersricht hielten wir am 20.08. ein Training für die Handhabung des Hohlstrahlrohrs ab. Dabei stand der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, speziell im Einsatz zur Brandbekämpfung in Innenräumen u
...Bei der Gesamtübung am 16.08. stand das Thema der technischen Hilfeleistung auf Gewässern mit Hilfe unseres Bootes auf dem Plan. Bevor es mit dem Boot auf das Gewässer ging, wurden die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) besprochen und vertieft. Das B
...Für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr ging es vom 3. bis zum 7. August nach St. Johann im Pongau (Österreich). Dort fand als "Jubiläumsausgabe" anlässlich des 30. Kreisjugendzeltlagers das diesjährige Kreisjugendzeltlager statt.
Am Mittwoch ging e
...Montag, 30. Januar und Freitag 17. Februar
Bereits im Januar startete bei uns der Übungsbetrieb für das Jahr 2023. Bei der ersten Übung am Montag, 30.01. wurde das Wissen über die Gerätschaften zum Eigenschutz am Objekt besprochen und vertieft, sowie
...Samstag 28. Januar 2023.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen der 1. Kommandant Christian Sander und 1. Vorsitzender Andreas Obermeier das vergangene Jahr 2022 Revue passieren. Neben den 100 Einsätzen und 20 Übungen der aktiven Wehr gab es auc
...Samstag, 14. Januar 2023.
Am Samstag war es soweit: Im Rahmen der ersten Christbaumsammelaktion der Feuerwehr Schwarzenfeld sammelten wir die angemeldeten Christbäume in Schwarzenfeld, Kögl, Frotzersricht, Traunricht, Pretzabruck, Deiselkühn, Irrenlo
...Samstag, 10. Dezember 2022
Gemeinsam stimmten wir uns bei der Weihnachtsfeier auf die Weihnachtszeit ein. Gemütlich begann der Abend mit einem Glühweinempfang, bevor mit gutem Essen für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Nach dem Essen, einem Buffet a
...Donnerstag, 17. November 2022.
Im Rahmen der Jugendstunde am Donnerstag hielten die Jugendfeuerwehren aus Frotzersricht und Schwarzenfeld eine gemeinsame Schaumübung ab. Die Jugendlichen durften zuerst einen Löschangriff mit den verschiedenen Schaumr
...Sonntag, 13. November 2022 test
Mit einer Fahnenabordnung nahmen wir am Volkstrauertag teil. Nach einem Gottesdienst in der Marienkirche fand am Kriegerdenkmal die Kranzniederlegung statt. An diesem staatlichen Gedenktag wird der Opfer von Krieg und
...Samstag, 12. November 2022.
Freitag, 28. Oktober 2022.
Die Übung am vergangenen Freitag stand unter dem Thema "Garagenbrand". Es wurde angenommen, dass ein in einem Carport geparktes Fahrzeug in Brand geraten ist und das Feuer nun auf einen angrenzenden Schuppen mit Brennstoffla
...Donnerstag, 27. Oktober 2022.
Am Donnerstag fand bei uns die Abnahme der bayrischen Jugendleistungsprüfung statt. Dabei mussten vier unserer Jugendlichen bei verschiedenen Aufgaben ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. So mussten zum Beispiel v
...Montag, 24. Oktober 2022.
Am Montag war es endlich soweit. Der anfangs für März 2022 angekündigte neue Mannschaftstransportwagen (MTW) traf endlich bei uns ein. Eine Delegation um die beiden Kommandanten holten den MTW aus dem baden-württembergischen
...Dienstag, 18. Oktober 2022.
Die Naabtaler Milchwerke luden uns zu einer Schulung über den (Kältemittel-) Stoff Ammoniak ein. Dabei wurde aufgezeigt, wo Ammoniak überall Verwendung findet, welche Gefahren von dem Stoff ausgehen und wie damit im Störfal
...Dienstag, 18. Oktober 2022.
Im Rahmen einer Schulungsveranstaltung zum Thema Ammoniak bei den Naabtaler Milchwerken fand die Übergabe eines neuen automatischen externen Defibrillators (AED) durch den Geschäftsführer Hr. Guhl statt.
Nachdem der alte A
Am Samstag den 15.08.2022 ging es für zwei unserer Kameraden und zwei Kameraden der Feuerwehr Frotzersricht nach Hemau. Dort fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Hemau der Atemschutzleistungsbewerb (ASLB) statt. Der Bewerb ist dabei in fünf Stationen a
...Am Samstag, 08.10.2022, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach die Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 statt. Auch die Jugendlichen der Feuerwehr Schwarzenfeld haben sich mächtig ins Zeug gelegt. So mussten verschiedene Aufgaben erledigt werden,
...Am 24.09. wurden wir um 14 Uhr im Rahmen der Feuerwehraktionswoche zu einer Übung mit den Feuerwehren Stulln und Wölsendorf in den Industriepark Stulln zur Firma NABU Oberflächentechnik GmbH alarmiert. Aufgrund der Menge der in der Produktion und im
...Am Freitag dem 23.09. fand zum zweiten mal in diesem Jahr die Abnahme für die Modulare Truppausbildung (MTA) Teil 1 bei uns am Gerätehaus, unter Aufsicht von KBM Stefan Sattich und Jugendwartsprecher Sebastian Schad, statt. Dort mussten die Teilnehme
...Am 20.8. fand nach langer Zwangspause das Sommernachtsfest für Feuerwehrangehörige statt. Hierzu lud der neu besetzte Vergügungsausschuss ein.
Der erste Vorsitzende Andreas Obermeier und der erste Kommandant Christian Sander eröffneten die gesellige
Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frotzersricht hielten wir am 20.08. ein Training für die Handhabung des Hohlstrahlrohrs ab. Dabei stand der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, speziell im Einsatz zur Brandbekämpfung in Innenräumen u
...Bei der Gesamtübung am 16.08. stand das Thema der technischen Hilfeleistung auf Gewässern mit Hilfe unseres Bootes auf dem Plan. Bevor es mit dem Boot auf das Gewässer ging, wurden die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) besprochen und vertieft. Das B
...Für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr ging es vom 3. bis zum 7. August nach St. Johann im Pongau (Österreich). Dort fand als "Jubiläumsausgabe" anlässlich des 30. Kreisjugendzeltlagers das diesjährige Kreisjugendzeltlager statt.
Am Mittwoch ging e
...Über uns ...

- Retten -
- Löschen -
- Bergen -
- Schützen -

- Retten -
- Löschen -
- Bergen -
- Schützen -
Die Aktiven
Mit die "Aktiven" bzw. "Die Aktive Wehr" werden die Feuerwehrmitglieder bezeichnet, die zu Einsätzen ausrücken oder in der Ausbildung sind. Auch die Jugendgruppe zählt somit zu den Aktiven. Es kann jede Frau und jeder Mann an seinem Wohnort aktives Mitglied der örtlichen Feuerwehr werden.
Der Feuerwehrverein
Der Verein "Freiwillige Feuerwehr Schwarzenfeld e. V." hat als Ziel in seiner Satzung die Förderung des Brandschutzes in Schwarzenfeld festgeschrieben. Jedoch würde die Bezeichnung als Helfer- oder Förderverein zu kurz greifen, da im Verein auch alle gesellschaftlichen Aktivitäten der Feuerwehr gebündelt sind.
Die Jugendfeuerwehr
Bei der Feuerwehrjugend handelt es sich um Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren.
Diese werden durch den Jugendwart und den Gruppenführern auf den aktiven Dienst vorbereitet.
Aber auch die Freizeitgestaltung kommt nicht zu kurz.
Einsätze

Aktuelle Einsätze
014. Zimmerbrand / Altfalter
Einsatz Nr. 014, Freitag 17.03.2023, Alarm 09:55 Uhr
Am Freitagvormittag wurden wir mit weiteren Feuerwehren zu einem Küchenbrand nach Altfalter alarmiert.
Vor Ort stellten wir mehrere Trupps unter Atemschutz. Nachdem das Feuer gelöscht, die Nachlöscharbeiten beendet und das Gebäude mittels Drucklüfter rauchfrei belüftet war, konnten wir wieder abrücken.
Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld, FF Altfalter, FF Weiding, FF Unterauerbach, Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst, Polizei
013. Straßenreinigung / St2151, SAD3
Einsatz Nr. 013, Freitag 10.03.2023, Alarm 8:14 Uhr
Am Freitagvormittag wurden wir zu einer Fahrbahnreinigung im Bereich der St2151 und der SAD3 in Schwarzenfeld alarmiert.
Lt. Mitteiler sollte sich eine Ölspur über mehrere Kilometer durch den Marktbereich ziehen. Bei der Erkundung konnten dann aber nur vereinzelte Öltropfen festgestellt werden, die sich aufgrund des Regens großflächig verteilten hatten. Da davon keine unmittelbare Gefährdung ausging, waren unsererseits keine weiteren Maßnahmen erforderlich und wir rückten wieder ein.
Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld
012. VU PKW / St2151 X Hauptstraße
Einsatz Nr. 012, Dienstag 07.03.2023, Alarm 05:43 Uhr
Am Dienstagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf die St2151, direkt vor dem Feuerwehrhaus alarmiert.
Wir leuchteten die Unfallstelle aus, regelten den Verkehr, stellten den Brandschutz sicher und reinigten nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei die Fahrbahn.
Eine leichtverletzte Person musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Zwei weitere Personen erlitten einen Schock und wurden bis zum Eintreffen der Angehörigen durch die Feuerwehr betreut.
Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld, Rettungsdienst, Polizei
011. Brand Industriegebäude / Industriegebiet Wackersdorf
Einsatz Nr. 011, Montag 27.02.2023, Alarm 16:41 Uhr
Am Montagnachmittag wurden wir mit unserem Großraumlüfter zum Brand einer Industriehalle in das Industriegebiet Wackersdorf nachgefordert.
Hier war zuvor eine in der Halle befindliche Maschine in Brand geraten und hatte zu einer starken Verrauchung geführt.
Nach einer dreiviertel Stunde hatten wir in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Feuerwehr Wackersdorf das Gebäude rauchfrei belüftet und konnten wieder abrücken.
Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld, FF Wackersdorf, FF Schwandorf, FF Kemnath b. Fuhrn, FF Sonnenried, FF Rauberweiherhaus, UG-ÖEL, Kreisbrandinspektion, Fachberater THW SAD, Rettungsdienst, Polizei
010. Brand Gartenhütte / Siedlerstraße
Einsatz Nr. 010, Donnerstag 09.02.2023, Alarm 02:38 Uhr
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir um 2:38 Uhr zum Brand einer Gartenhütte in die Siedlerstraße in Schwarzenfeld alarmiert.
Aus bislang unbekannten Gründen brannten eine Gartenhütte und ein Komposthaufen. Das Feuer hatte auch bereits auf ein angrenzendes Holzcarport und darin abgestellte Gegenstände übergegriffen. Durch das beherzte Eingreifen eines Anwohners mit einem Feuerlöscher, konnte bis zu unserem Eintreffen eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Seitens Feuerwehr wurde der Brand mit einem Trupp unter Atemschutz komplett abgelöscht und anschließend die betroffenen Bereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Abschließend kam auch noch Netzmittel zum Einsatz. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizeiinspektion Nabburg übernommen.
Eingesetzte Kräfte: FF Schwarzenfeld, Polizei
Einsätze Archiv
- 014. Zimmerbrand / Altfalter
- 013. Straßenreinigung / St2151, SAD3
- 012. VU PKW / St2151 X Hauptstraße
- 011. Brand Industriegebäude / Industriegebiet Wackersdorf
- 010. Brand Gartenhütte / Siedlerstraße
- 009. THL Straße überschwemmt / Deiselkühn
- 008. THL Straße überschwemmt / Sportplatzweg
- 007. THL Fahrbahnreinigung / Marktbereich Schwarzenfeld
- 006. Bäume über der Fahrbahn / St2151 Richtung Neunburg
- 005. Gasaustritt im Gebäude / Graf-von-Drechsel-Straße (Fronberg)
- 004. VU PKW und LKW / Regensburger Straße (Traunricht)
- 003. Brand PKW / Regensburger Straße (Traunricht)
- 002. VU PKW / Morgenlandstraße
- 001. VU PKW / ST2151
- 100. Baum auf Straße / ST2151
- 099. THL Straße reinigen / Leitenstraße
- 098. Türöffnung / Häuslweg
- 097. THL Ausleuchten (Hubschrauber) / Nelkenweg
- 096. VU mehrere PKW / A93
- 095. Türöffnung / Deiselkühner Weg
- 094. Verkehrsabsicherung / Kindergarten Villa Kunterbunt
- 093. Türöffnung / Irrenloher Damm
- 092. VU mehrere PKW / A93
- 091. VU PKW / B85
- 090. Wassertransport / Irrenlohe
- 089. Gebäude sichern / Neue Amberger Straße
- 088. VU PKW u. LKW / ST2151
- 087. VU mit PKW / ST2151
- 086. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 085. VU PKW - A93
- 084. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 083. Brand Lüftungsanlage / Molkereistraße
- 082. THL Fahrzeug öffnen akut / Hammerbühl
- 081. VU mit Motorrad / ST 2156
- 080. THL Ausleuchten (Hubschrauber) / Naabstraße
- 079. THL Drehleiter / Flurweg
- 078. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 077. Rauchentwicklung / Hammer
- 076. Sicherheitswache / Wohlfester Weg
- 075. THL Straße reinigen / A93
- 074. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 073. ABC 2 Gefahrstoffaustritt / A93
- 072. Brandmeldeanlage / Klärwerkstraße
- 071. VU PKW / A93
- 070. THL Fahrzeug öffnen akut / Neue Amberger Str.
- 069. THL Straße reinigen / Marktbereich Schwarzenfeld
- 068. Absicherung Kirwaeinzug / Marktbereich Schwarzenfeld
- 067. THL Straße reinigen / A93
- 066. THL Straße reinigen / Deiselkühner Weg X Lothradweg
- 065. Brand Freifläche groß / Schwaig
- 064. Waldbrand groß / Murglhof (Altendorf)
- 063. Türöffnung / Irlaching
- 062. VU mehrere PKW / Pretzabruck
- 061. Wassertransport / Irrenlohe
- 060. Kleintierrettung / Morgenlandstraße
- 059. THL Straße reinigen / Ohmstraße
- 058. Brandmeldeanlage / Nabburger Straße
- 057. Brandmeldeanlage / Nabburger Straße
- 056. Brand Mähdrescher / Mitterauerbach
- 055. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 054. Waldbrand groß / Wölsenberg
- 053. Brandgeruch / Glockenweg
- 052. Waldbrand / Wölsenberg
- 051. Brand Freifläche groß / Diendorf bei Nabburg
- 050. Wassertransport / Irrenlohe
- 049. Brand Freifläche groß / Weihern (Pfreimd)
- 048. Brand Freifläche groß / Fensterbach Wohlfest
- 047. Brand Freifläche groß / Wölsendorf
- 046. Brand Freifläche groß / Fensterbach
- 045. Verkehrsabsicherung / Kirchenzug
- 044. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 043. VU PKW / A93
- 042. VU LKW / A93
- 041. Sicherheitswache Johannisfeuer / Miesberg
- 040. THL mehrere PKW / SAD3
- 039. Wasserrettung / Murner See
- 038. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 037. Absicherung Fronleichnam / Marktbereich Schwarzenfeld
- 036. Absicherung Festzug / Marktbereich Schwarzenfeld
- 035. Absicherung Kirwabaumtransport / Marktbereich Schwarzenfeld
- 034. THL Drehleiter / Lindenweg
- 033. Amtshilfe Polizei / Wölsendorf
- 032. VU mit PKW / A93
- 031. THL Drehleiter / Untere Ringstraße
- 030. THL Wasser in Gebäude / Traunricht
- 029. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 028. Brand PKW / A93
- 027. THL mit PKW / A93
- 026. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 025. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 024. THL Motorrad / ST2151
- 023. Rettung Kleintier / Nelkenweg
- 022. Brand LKW / A93
- 021. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 020. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 019. Kleinbrand / Knappenweg
- 018. THL Rettung Kleintier / A93
- 017. THL Straße reinigen / Traunricht
- 016. THL mehrere PKW / ST 2397
- 015. THL LKW / Bus / A93
- 014. Verkehrslenkung / A93
- 013. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 012. Brandmeldeanlage / Morgenlandstraße
- 011. Türöffnung / Nabburger Straße
- 010. THL PKW / Amberger Straße
- 009. Amthilfe Landratsamt / Schwarzenfeld
- 008. Brand Kleintransporter / Morgenlandstraße
- 007. THL allgemein / Irrenloher Damm
- 006. Unterstützung Rettungsdienst / Mozartstraße
- 005. Brand Müllcontainer / Bahnhofstraße
- 004. Türöffnung / Irrenloher Damm
- 003. Baum auf Straße / A93
- 002. VU mehrere PKW / A93
- 001. Gebäude sichern / Martin-Luther-Platz
- 116. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 115. VU zwei PKW / A93
- 114. Straße reinigen / ST 2156
- 113. Unterstützung Rettungsdienst / Bahnhofstraße
- 112. VU mit PKW / Säulnhof
- 111. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 110. Türöffnung / Buchenlandweg
- 109. Verkehrslenkung / A93
- 108. Baum auf Straße / SAD 19
- 107. VU mit PKW / Amberger Straße (ARAL Kreuzung)
- 106. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 105. Brandnachschau / Waldstraße (Traunricht)
- 104. Gebäudebrand / Waldstraße (Traunricht)
- 103. Türöffnung / Gwendweg
- 102. Überhitzter Ofen / Brauhausgasse
- 101. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 100. VU mit Bus / ST 2397
- 099. Öl auf Fahrbahn / Marktbereich Schwarzenfeld
- 098. VU mehrere PKW / A93
- 097. VU mehrere PKW / A93
- 096. Brand LKW / A93
- 095. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 094. Wasserrettung / Murner See
- 093. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 092. Baum über Fahrbahn / A93
- 091. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 090. Wasserrettung / Murner See
- 089. VU mit PKW / A93
- 088. VU mehrere PKW / Am Hammer
- 087. VU mit PKW und LKW / A93
- 086. VU mit PKW / A93
- 085. VU mit LKW / ST 2156
- 084. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 083. Öl auf Fahrbahn / Am Gleis
- 073 - 082. Sturmschäden / Markt Schwarzenfeld
- 072. Brand PKW / ST 2151 (Hohenirlach)
- 071. Öl auf Fahrbahn / Marktbereich Schwarzenfeld
- 024 - 070. Unwetter / Schwarzenfeld
- 023. VU mit PKW / A93
- 022. Unterstützung Rettungsdienst / Neue Amberger Straße
- 021. Öl auf Fahrbahn / A93
- 020. Auslaufender Kraftstoff / Molkereistraße
- 019. Brand landwirtschaftliches Anwesen / Pretzabruck
- 018. VU mehrere PKW / A93
- 017. Türöffnung / Bahnweg
- 016. Öl auf Gewässer / Sonnenried
- 015. VU mit zwei PKW / Böttgerstraße
- 014. Ölspur / Marktbereich Schwarzenfeld
- 013. VU mit PKW / Regensburger Straße
- 012. Rauchentwicklung im Gebäude / Teublitz
- 011. VU mit PKW / Neue Amberger Straße
- 010. VU mit PKW / Amberger Straße
- 009. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 008. VU mit zwei PKW / SAD 3
- 007. VU mit zwei PKW, Person eingeklemmt / ST 2156
- 006. Verkehrslenkung / A93
- 005. Brand Chemie / Irlachinger Straße (Schwandorf)
- 004. Brand Container / Molkereistraße
- 003. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 002. VU mehrere PKW / SAD 3
- 001. Verkehrslenkung / A93
- 104. Türöffnung / Häuslweg
- 103. Straße überschwemmt / Deiselkühner Weg
- 102. Öl auf Fahrbahn / Deiselkühner Weg
- 101. VU mit zwei PKW / Regensburger Straße (Traunricht)
- 100. Unterstützung Rettungsdienst / Egerlandstraße
- 099. Türöffnung / Deiselkühner Weg
- 098. VU mit Gefahrgut LKW / A93
- 097. Stromunfall / Molkereistraße
- 096. Unterstützung Rettungsdienst / Buchtalweg
- 095. Person vom Zug erfasst / Bahnstrecke Amberg - Schwandorf
- 094. VU zwei PKW / A93
- 093. VU mit PKW und klein LKW / Neue Amberger Straße
- 092. Öl auf Fahrbahn / Floraweg
- 091. Türöffnung / Zuckermantelstraße
- 090. Öl auf Fahrbahn / Naabstraße
- 089. Technische Hilfe klein / Murner See
- 088. VU Person eingeklemmt / Altfalter
- 087. VU mit zwei PKW / A93
- 086. Türöffnung / Am Freudhof
- 085. VU mit LKW / A93
- 084. VU mit LKW und PKW / A93
- 083. Gasgeruch / Weiherweg
- 082. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 081. VU mehrere PKW / SAD 3
- 080. Brand am Gebäude / Wohlfester Weg
- 079. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 078. Wassertransport / Forstweg
- 077. Straße reinigen / Regensburger Straße
- 076. Straße reinigen / Nabburger Straße
- 075. Keller unter Wasser / Beethovenstraße
- 074. Keller unter Wasser / Schulstraße
- 073. Keller unter Wasser / Grenzstraße
- 072. Keller unter Wasser / Nabburger Straße
- 048. - 071. Unwetter
- 037. - 047. Unwetter
- 036. Brand PKW / A93
- 035. Wasserrettung / Brückelsee
- 034. Amtshilfe Landratsamt / Schwandorf
- 033. Öl auf Straße / A93
- 032. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 031. Person droht zu springen / A93
- 030. Brandnachschau / Mozartstraße
- 029. Brand Zimmer Person in Gefahr / Mozartstraße
- 028. VU mit zwei PKW / Amberger Straße
- 027. Wasserrettung Tier / Murner See
- 026. Technische Hilfe klein / Hohenirlach
- 025. Technische Hilfe klein / Hohenirlach
- 024. VU mit 2 PKW / Karl-Knab-Straße
- 023. Keller unter Wasser / Grenzstraße
- 022. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 021. VU mit PKW / A93
- 020. Brand Holzstoß / Rosenweg
- 019. Türöffnung / Cäciliastraße
- 018. Keller unter Wasser / Obere Ringstraße
- 017. Brand Zimmer / Wohlfester Weg
- 016. Amtshilfe / Krandorf
- 015. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 014. Öl auf Straße / SAD 3
- 013. Verkehrslenkung / A93
- 012. Ast auf Fahrbahn / Hammer
- 011. Baum über Fahrbahn / ST 2151
- 010. Baum über Fahrbahn / SAD 3
- 009. Ast auf Fahrbahn / Luckerweg
- 008. Baum über Fahrbahn / Hohenäckerstraße
- 007. Baum über Fahrbahn / Untere Ringstraße
- 006. Baum über Fahrbahn / Äußere Ringstraße
- 005. Türöffnung / Irlachinger Straße (Irlaching)
- 004. VU mit PKW / A93
- 003. Baum über Fahrbahn / A93
- 002. Brand in Industriehalle / Inzendorfer Straße (Schmidgaden)
- 001. Brand Kleintransporter
- 103. Türöffnung / Schulstraße
- 102. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 101. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 100. Brandmeldeanlage / Nabburger Straße
- 099. Verkehrsabsicherung / Waldweihnacht
- 098. Brand Keller / Schwarzach bei Nabburg
- 097. Gebäude sichern / Am Gleis
- 096. Verkehrsabsicherung / Martinszug
- 095. Verkehrsabsicherung / Martinszug
- 094. VU mit PKW und LKW / A93
- 093. Türöffnung / Hammerbühl
- 092. Brand Ofen / Deiselkühner Weg
- 091. Türöffnung / Nabburger Straße
- 090. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 089. Brand PKW / Schlossstraße
- 088. VU mit PKW / A93
- 087. Person droht zu springen / Hauptstraße
- 086. Türöffnung / Neue Amberger Straße
- 085. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 084. Verkehrsabsicherung / Bauernmarkt
- 083. VU mit zwei PKW / Hauptstraße
- 082. Vermisstensuche / Brückelsee
- 081. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 080. Türöffnung / Erlenweg
- 079. VU mit PKW / A93
- 078. Rauchentwicklung im Freien / Sindelsberg
- 077. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 076. VU mit Motorrad / A93
- 075. Öl auf Fahrbahn / ST 2151
- 074. Keller unter Wasser / Lothradweg
- 073. Verkehrsabsicherung / Kirwaeinzug
- 072. Straßenreinigung / Regensburger Straße
- 071. VU mit PKW und LKW / A93
- 070. Person droht zu springen / Wölsendorf
- 069. Baum über Fahrbahn / ST 2151
- 068. Brandnachschau / Hammer
- 067. Baum über Fahrbahn / SAD 23
- 066. Öl auf Fahrbahn / Molkereistraße
- 065. Keller unter Wasser / Nabburger Straße
- 064. Straße überschwemmt / Schlossstraße
- 063. Türöffnung / Amberger Straße
- 062. Dachstuhlbrand / Probstgasse
- 061. Kleinbrand / Viktor - Koch - Straße
- 060. Brand Maschine / Boschstraße Wackersdorf
- 059. Brand Traktor / Unterauerbach
- 058. VU mit Motorrad / Naabbrücke
- 057. Brand Freifläche >100m² / Wölsendorf
- 056. VU mit PKW / Nabburger Straße
- 055. Brand Freifläche 1000m² / Kemnather Mühle
- 054. Brand Freifläche 100m² / Sonnenried
- 053. Absicherung / Bittgang
- 052. Absicherung / Wallfahrt
- 051. Straßenreinigung / Ottostraße Wackersdorf
- 050. VU mit PKW / Nabburger Straße
- 049. Kleinbrand / Neue Amberger Straße
- 048. Sicherheitswache / Johannisfeuer
- 047. Absicherung / Fronleichnamsprozession
- 046. Absicherung / Mießbergkirche
- 045. Absicherung / Kirwabaumtransport
- 044. Absicherung / Kirwabaumtransport
- 043. Ausleuchten Einsatzstelle / Raffach
- 042. Brandnachschau / Bahnhofstraße
- 041. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 040. Türöffnung / Gartenstraße
- 039. Brand PKW / A93
- 038. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 037. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 036. VU mit Gefahrgut LKW / Deiselkühn
- 035. VU Person eingeklemmt / ST 2151
- 034. Brand LKW / A93
- 033. Türöffnung / Richard - Wagner -Straße
- 032. Brand Freifläche klein / ST 2151
- 031. Türöffnung / Irlaching
- 030. Absicherung / Bittgang
- 029. VU mit Motorrad / A93
- 028. Absicherung / Bittgang
- 027. Brandmeldeanalge / Molkereistraße
- 026. Amtshilfe / Neue Amberger Straße
- 025. Rauchentwicklung im Gebäude / Neue Amberger Straße
- 024. Fahrbahnreinigung / A93
- 023. Brandnachschau / Auhof
- 022. Brand LKW / Auhof
- 021. Brandmeldeanalge / Molkereistraße
- 020. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 019. Brand Container / A93 Rastplatz
- 018. VU mit PKW / Äußere Ringstraße
- 017. VU mit Motorrad / Traunricht
- 016. Fahrbahnreinigung / Böttgerstraße
- 015. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 014. Gasaustritt im Gebäude / Nabburg
- 013. Brand Freifläche klein / Zilchenricht
- 012. Fahrbahnreinigung / Böttgerstraße/ Molkereistraße
- 011. Baum über Fahrbahn / Richtung Wölsendorf
- 010. Absicherung / Einweihung Pfarrheim
- 009. Brand Bagger / Neue Amberger Straße
- 008. Brand Landwirtschaftliches Anwesen / Wohlfest
- 007. Gasaustritt im Gebäude / Nabburg
- 006. VU mehrere PKW / A93
- 005. Baum über Fahrbahn / ST 2151
- 004. VU mit zwei PKW / A93
- 003. Brandnachschau / Cäciliastraße
- 002. Garagenbrand / Cäciliastraße
- 001. VU mit LKW / A93
- 106. Brand PKW / ST 2151
- 105. Brandmeldeanlage / Morgenlandstraße
- 104. Türöffnung / Bergstraße
- 103. Türöffnung / Vdk - Straße
- 102. VU mit PKW / Neue Amberger Straße
- 101. Türöffnung / Vdk - Straße
- 100. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 099. VU mit PKW / A93
- 098. Türöffnung / Kögl
- 097. Brand Traktor / Sonnenried
- 096. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 095. Brandmeldeanlage / Morgenlandstraße
- 094. Brandmeldeanlage / Molkerseistraße
- 093. Verkehrsabsicherung / Martinszug
- 092. Verkehrsabsicherung / Martinszug
- 091. Brand Gartenhütte / Cäciliastraße
- 090. VU mit mehreren PKW / A93
- 089. THL klein / Sportpark
- 088. Wasserrettung / Murner See
- 087. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 086. Privater Rauchmelder / Häuslweg
- 085. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 084. Verkehrsregelung / Sportpark
- 083.Kleinbrand im Freien / Siemensstraße
- 082. Öl auf Fahrbahn / Kreisverkehr Traunricht
- 081. Öl auf Fahrbahn / Molkereistraße
- 080. Öl auf Fahrbahn / Böttgerstraße
- 079. VU mit PKW / A93
- 078. Baum über Fahrbahn / ST 2151
- 077. Baum auf Haus / Traunricht
- 076. Baum über Fahrbahn / Schwarzenfeld
- 075. Unwetter / Schwarzenfeld
- 074. Unwetter / Schwarzenfeld
- 073. PKW gegen Baum / GVS Schwarzenfed und Brensdorf
- 072. Straßenreinigung / A93
- 071. Tierrettung Kleintier / Traunricht
- 070. VU mit PKW / Böttgerstraße
- 069. Brand im Freien am Gebäude / Hamm
- 068. VU mit Motorrad / SAD 3 Irrenlohe
- 067. Türöffnung / Kögl
- 066. Verkehrsabsicherung / Kirwaeinzug
- 065. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 063. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 062. ABC Geruch nach Gas / Wölsendorf
- 061. VU mit zwei PKW / A93
- 060. Keller unter Wasser / Grenzstraße
- 059. Personenrettung über Drehleiter / Mozartstraße
- 058. Öl auf Fahrbahn / Pendlerparkplatz
- 057. Fahrbahnreinigung nach Unwetter / ST 2156 Stulln
- 056. Baum über Fahrbahn / ST 2151
- 055. VU PKW gegen LKW Person eingeklemmt / A93
- 054. VU mit PKW und LKW Person eingeklemmt / A93
- 053. VU mit Motorrad / Regensburger Straße
- 052. Brand Wiese / Am Aigen
- 051. Kellerbrand / Dionys - Bartmann -Straße
- 050. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 049. Flächenbrand / Irlaching
- 048. Kleintierrettung / Zuckermantelstraße
- 047. Türöffnung / Traunricht
- 046. Kleinbrand im Freien / Pretzabruck
- 045. Sicherheitswache / Johannisfeuer
- 044. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 043. Unklare Rauchentwicklung / Pretzabruck
- 042. THL klein / Naabstraße
- 041. Absicherung / Sonnenwendlauf
- 040. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 039. Transport klein Tier / Tierheim
- 038. Kleintierrettung / Pfarrgasse
- 037. VU mit PKW / A93
- 036. Türöffnung / Schloßstraße
- 035. Vekehrsabsicherung / Fronleichnam
- 034. Vekehrsregelung / Miesberg
- 033. Verkehrsabsicherung / Kirwabaumtransport
- 032. Verkehrsabsicherung / Kirwabaumtransport
- 031. Türöffnung / Traunricht
- 030. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 029. VU mit zwei LKW und PKW / ST 2151
- 028. Kleintierrettung / Morgenlandstraße
- 027. Ölspur / Kögl
- 026. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 025. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 024. Absichern Unfallstelle / A93
- 023. Kleinbrand im Freien / Marienplatz
- 022. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 021. VU mit zwei PKW / A93
- 020. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 019. Türöffnung / Schloßstraße
- 018. Brand Garage / Hauptstraße
- 017. Ölspur / Marktgebiet
- 016. Wasser im Gebäude / VDK-Straße
- 015. Baum auf Auto / Regensburger Straße
- 014. Türöffung / VDK-Straße
- 013. Keller unter Wasser / Heimstätte
- 012. Heckenbrand / Lothradweg
- 011. Rauchentwicklung im Gebäude / Bahnhofstraße
- 010. Keller unter Wasser / Lothradweg
- 009. Brand Gabelstapler / Fensterbach
- 008. VU mit LKW und PKW / A93
- 007. Brand Gartenhütte / Irrenloher Damm
- 006. Verkehrsabsicherung / Faschingszug
- 005. Türöffnung / Lothradweg
- 004. VU Person eingeklemmt / SAD 19
- 003. Brand Garage / Sportplatzweg
- 002. Keller unter Wasser / Karl-Knab-Straße
- 001. VU mit zwei PKW / A93
- 097. VU mit zwei PKW / ST 2151
- 096. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 095. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 094. Brand PKW / A93
- 093. Abischerung / Winterwanderung
- 092. Verkehrslenkung / A93
- 091. Kleinbrand / Erlenweg
- 090. Brand LKW nach VU / A93
- 089. Absicherung / Martinszug
- 088. VU LKW / SAD 3
- 087. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 086. Baum auf Fahrbahn / Äußere Ringstraße
- 085. Öl auf Straße / Raffach
- 084. Öl auf Straße/ Heimstätte
- 083. Brand Zug / Bahnhof Schwarzenfeld
- 082. VU mit PKW / A93
- 081. Verkehrsregelung / Sportpark
- 080. Absicherung / Sportpark
- 079. VU mit 2 LKW / A93
- 078. Öl auf Straße / Nabburger Straße
- 077. Brand PKW / A93
- 076. VU Person eingeklemmt / Viktor-Koch-Straße
- 075. VU Person eingeklemmt / A93
- 074. Personentransport / A6
- 073. Kleintierrettung / A93
- 072. Verkehrsabsicherung / Kirchweiheinzug
- 071. Personenrettung über Drehleiter / Schulstraße
- 070. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 069. Technische Hilfe / Hammer
- 068. Öl auf Straße / Ohmstraße
- 067. Öl auf Straße / Neue Ambergstr.
- 066. VU mit PKW / A93
- 065. Öl auf Straße / ST 2151 Einmündung SAD 3
- 064. Öl auf Straße / Regensburger Straße
- 063. Öl auf Straße / Regensburger Straße
- 062. Brand LKW / A93
- 061. Öl auf Straße / Regensburger Straße
- 060. VU mit PKW / Kreuzung SAD 9 und SAD 19
- 059. VU mehrere Personen eingeklemmt / A93
- 058. Personenrettung über Drehleiter / Schulstraße
- 057. Ölspur / Hammer
- 056. Öl auf Straße / Traunricht
- 055. Brand Gebüsch / Naabstraße
- 054. Ölspur / Altfalter
- 053. Brand Traktor/ Mähdrescher / Ruitweg
- 052. Eintagsfliegen / Naabbrücke
- 051. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 050. Brand PKW Personen in Gefahr / A93
- 049. Technische Hilfe / Bergstraße
- 048. Verkehrsabsicherung / Bittgang
- 047. Ölspur / Hauptstraße
- 046. VU mit PKW / A93
- 045. Baum über Fahrbahn / Hammer
- 044. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 043. Brand Gartenhütte / Grenzstraße
- 042. Bergung unter Wasser / Brückelsee
- 041. Brand Stall / Asbach
- 040. Person unter Zug / Bahnstrecke Regensburg -> Weiden
- 039. Verkehrsregelung / Miesberg
- 038. Verkehrsregelung / Miesberg
- 037. Verkehrsabsicherung / Kirwabaumtransport
- 036. Verkehrsabsicherung / Kirwabaumtransport
- 035. Öl auf Fahrbahn nach VU / A93
- 034. VU Person eingeklemmt / A93
- 033. Verkehrsabsicherung/ Bittgang
- 032. Verkehrsabsicherung/ Bittgang
- 031. Türöffnung / Bergstraße
- 030. Vekehrsabsicherung / Bittgang
- 029. Öl auf Gewässer / Naab
- 028. VU mehrere eingeklemmte Personen / A93
- 027. Türöffnung/ Hammer
- 026. Brand Lager/ Pirkensee
- 025. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 024. VU mit PKW / A93
- 023. Kleintierrettung / Asbach
- 022. Türöffnung / Irrenloher Damm
- 021. Personenrettung / Hauptstraße
- 020. VU mit PKW / A93
- 019. Absicherung / Faschingszug
- 018. Kleintierrettung / Dürnsricht
- 017. Kleintierrettung / Brensdorf
- 016. Kleintierrettung / Schwarzach b. Nabburg
- 015. Kleintierrettung / Schwarzach b. Nabburg
- 014. Kleintierrettung / Naabstraße
- 013. Türöffnung / Randstraße
- 012. Fahrbahnreinigung / Regensburger Straße
- 011. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
- 010. Brand Holzstoß / Kulchbergstraße
- 009. Türöffnung / Schwägerlstraße
- 008. VU mit PKW / A93
- 007. Eisrettung / Untere Ringstraße
- 006. Brandnachschau / Obere Ringstraße
- 005. Keller unter Wasser / Hammer
- 004. Öl auf Straße / Miesbergallee
- 003. Öl auf Straße / Deiselkühner Weg
- 002. Öl auf Straße / Bahnhofstraße
- 001. Brandmeldeanlage / Molkereistraße
Termine ...
Änderungen vorbehalten!

Mach mit...
Willst du die Feuerwehrfrau / der Feuerwehrmann von morgen werden?
Bist du 12 Jahre oder älter?
Du.....
...suchst ein interessantes Hobby - aufregend, informativ und lehrreich?
...willst anderen in Not helfen?
...interessierst dich für moderne Technik?
...hast schon immer davon geträumt zur Feuerwehr zu gehen?
weitere Informationen ...
"Für alle Fälle vorbereitet"
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz rät zur Vorsorge bei Notfällen und Krisen.
Bitte informieren Sie sich z.B. auf der Seite des Bundesamtes.
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node.html
Dort finden Sie u.a. auch eine praktische Checkliste.
"Ein Piepton rettet Leben"
Seit dem 31.12.2017 sind Haus- und Wohnungseigentümer in Bayern nun verpflichtet, bestehenden Wohnraum mit Rauchmeldern bzw. Rauchwarnmeldern auszustatten.
Für Schlaf- und Kinderzimmer sind Rauchmelder gesetzlich vorgeschrieben.
Das gilt auch für alle Rettungswege, also Fluren und offene Treppenhäuser.
Bei Holz- und Gasheizungen in geschlossenen Räumen, empfehlen wir außerdem die Anbringung eines Kohlenmonoxidmelders.
Weitere Info, z.B. unter
https://www.rauchmelder-lebensretter.de
https://kohlenmonoxidmelder.net/
"Gefahr beim Heizen mit Heizlüfter"
Viele Menschen setzen angesichts der Energie- und Gaskrise beim Heizen vermehrt auf Strom, das kann nach Expertenmeinung brandgefährlich sein.
Wichtig sei, beim Kauf von Heizlüftern auf die sogenannte CE-Kennzeichnung zu achten.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung, und halten Sie die notwendigen Abstände zu entflammbaren Materialien ein.
Für einen Dauerbetrieb in der ganzen Wohnung sind Heizlüfter nicht ausgelegt.
Heizlüfter sollten auch nur unter Aufsicht in Betrieb genommen werden.
Nicht zu unterschätzen, sind auch die anfallenden Stromkosten.